Hej Ihr Lieben!
Ich dachte, ich melde mich mal kurz. Ich bin um ehrlich zu sein ein bisschen aufgeregt und möchte Euch meine neue Errungenschaft zeigen.
Wobei so ganz wörtlich kann man das nicht nehmen. Denn weder habe ich „große Anstrengung“ aufgebracht, noch haben wir das Bänkchen „neu angeschafft“, also im Sinne von ‚ich gehe jetzt Einkaufen.‘:-)
Errungenschaft bedeutet in diesem Fall, ich hatte da eine Idee und die haben wir umgesetzt.
Das war nämlich so:
Als ich klein war, wollte ich nicht nur immer eine Veranda vorm Haus, sondern es musste auch ein Schaukelstuhl darauf stehen. Den Schaukelstuhl habe ich schon, ein Bänkchen musste her – schließlich werde ich nicht jünger und ein Bänkchen ist doch super zum Rasten und Päuschen machen. (Für die Pragmatischen: Zum Inlineskates-Einsteigen gibt es nichts Besseres für Kinder)
Aber nicht irgendein Bänkchen. Selberbauen heißt die Devise, kaufen kann ja jeder…
Irgendwann kam ich mal zu alten dicken Holzdielen. Die habe unter der Veranda gelagert und fast vergessen aufbewahrt und mit Holzresten vom Hausbau kombiniert. Weiß gestrichen und die Ecken angeschliffen, et voila:
Ein Bänkchen:
Das kleine Kissen war mir zu langweilig, also habe ich es kurzerhand mit Textilstempel und einer Kreidefarbenschablone umgestaltet..
Die Herbstdeko ist noch etwas ausbaufähig, aber mit Halloween hab‘ ich es nicht so 😉
Hier erkennt ihr wunderbar, warum das Bänkchen links und nicht rechts der Türe steht; gerade in regnerischen Zeiten dürfte ich wohl schwer damit beschäftigt sein, Kissen ins Trockene zu shutteln.
Unseren Türkranz habe ich diesen Herbst ganz schlicht gehalten:
Dafür benötigt ihr einfach ein paar lange Weinreben, schlingt sie umeinander ( ihr benötigt wirklich keinen Draht) und steckt dran, was euer Herbstgarten so hergibt. Fertig ist euer Herbsttürkranz 🙂
Das war es schon für heute von mir, ich wünsche euch eine schöne Woche und einen gruseligen Reformationstag;-)
Herzlichst, Eure Stephanie