Hej hej!
Gerade habe ich eine Streich- Pause eingelegt und beschlossen, Euch die Fortschritte in unserem Schwedenhaus zu präsentieren.
Viel ist passiert in den vergangenen zwei Wochen und das möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Zuallererst durfte ich mich freuen, dass ENDLICH unsere langersehnten Fensterbänke hier eingetroffen sind. Glücklicherweise gibt es irgendwo in einem kleinen Dorf auf der schwäbischen Alb einen ganz lieben Menschen, der extra für uns Überstunden machte, um sie in Windeseile für uns zu lackieren, sodass Herr Rossmanith sie uns auf seinem Weg zu uns mitbringen konnte.
Ich muss schon sagen, solche Momente bewegen etwas in mir. Ich bin bewegt, gerührt, angetan – nennt es wie ihr möchtet. Es gibt tatsächlich Menschen, die sich für uns und unser Petterhus ins Zeug legen. Einfach so. Das ist ein tolles Gefühl.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Herrn Sauter und unseren wunderbaren Bauleiter.
Endlich können nun auch die Zierleisten an den Fenstern – die Almogen- und die Laibungen angebracht werden. Ich finde, sie machen das Petterhus schon ein bisschen wohnlicher, findet ihr nicht?
Unser Schreiner hat wahrlich geschimpft, denn unsere Wände sind nicht ganz so eben wie die eines Steinhauses und so war es wirklich Millimeterarbeit, alles so anzubringen, dass es ‚ nach was‘ ausschaut. So kam es, dass er wegen der nicht vorhandenen Perfektion unser Haus nun „Pippi Langstrumpfhaus“ nannte.
(Ich hoffe, es lag nicht an dem Chaos, das ich gerne hier und da verbreite)
Vor unserem Wohnzimmer steht leider der Container der Straßenbaufirma, aber irgendwann wird dort unser Gärtchen sein..
Der Treppenaufgang
Auch die Haustüre ist nun noch hübscher als vorher
An einigen Stellen konnte der Parkettleger schon die Fußbodenleisten anbringen. Hierfür wäre es allerdings von Vorteil gewesen, wenn die Türen an Ort und Stelle gewesen wären… hüstel…
Leider habe ich die Aussage unseres Bauleiters „Die Türen kommen ganz zum Schluß“ ein klein wenig zu wörtlich genommen und mir bei der Bestellung sehr viel Zeit gelassen. 🙂 Ausgesprochen viel Zeit.
Vielleicht ein bisschen zu viel Zeit.
Also heisst es auch hier wieder warten und hoffen, dass es passt. Kann ich ja jetzt schon prima.
In den letzten Tagen wurden auch die Kinderzimmer fast fertig. Bitte entschuldigt die miserable Bildqualität. Leider haben wir noch kein Licht im Petterhus und die Sonne hat sich heute hartnäckig versteckt! Auf gar keinen Fall liegt es an meiner fotografischen Fachkompetenz. Ich kann toll fotografieren.
Ganz wichtig waren mir die Wandpaneelen. Sie machen das Haus so wunderbar gemütlich und noch dazu sind die Wände vor klebrigen kleinen Fingerhänden geschützt. Ich glaube auch, dass Kugelschreibersmileys darauf besser zu entfernen sind, als auf Tapete.
An fast allen Wänden haben wir nun diese Stuckleisten.
Ich finde sie sehen toll aus, passen zum Landhausstil und kaschieren noch dazu die kleinen Risse, die bei einem Holzhaus unweigerlich entstehen.
Hier könnt ihr unseren HWR sehen – leider derzeit eher Abstellraum für Dinge von denen wir nicht wissen, wo wir sie lagern können.
Auf dem Fundament wo später unser eigentlicher Abstellraum Platz finden sollte, herrscht leider noch gähnende Leere. Dafür stapelt sich das zum Teil vorhandene Baumaterial rund um unser Petterhus, was jegliche Erdarbeiten, um unseren Garten vorzubereiten, leider unmöglich macht.
Als Alternative haben wir nun aber diese Lagermöglichkeit.
Dieses kleine Eckchen wird später mit Paneele und auch mit einer Tür aufgehübscht.
Der Countdown läuft, wir haben noch gerade mal 4 Wochen. Nächste Woche möchten wir in den Kinderzimmern fertig sein und die Bäder/ HWR / Flur müssen noch gestrichen werden.Danach warten wir noch auf die Endmontage unserer Sanitärobjekte und Elektro und die Silikonfliesen in allen Bädern. Achso, und die Türen 🙂
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!
Eure Stephanie